BEZZERA | DUO Top DE | Dualboiler + Rotationspumpe

Artikelnummer: 885

Top Maschine mit Bezzera-Brühgruppe und Dosierelektronik. Die DUO DE

Kategorie: BEZZERA

sofort verfügbar

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage


Bezzera DUO Top DE mit Bezzera Brühgruppe

Der Top Zweikreiser von Bezzera wurde nun weiterentwickelt und kommt futuristisch mit LED-Beleuchtung und Display daher. Das wichtigste ist jedoch der eingebaute DUALBOILER, auf den wir alle lange gewartet haben. Daneben haben die Kunden volle Flexibilität bei der Einstellung der Brühparameter bis hin zur Preinfusion.

Matrix oder Duo?

Steht für die Gehäuseformen - Matrix hat transparente Seitenteile mit RGB Led's verbaut, die in jeder Farbe leuchten können - Die Duo klassische mit sehr gut verarbeiteten Edelstahlseitenteilen.

DE oder PM?

DE steht für die Version mit Dosierelektronik und damit für 4 programierbare Tassengrößen - und elektrisch beheizter ebenfalls über eine Thermosonde gesteuerte BZ Brühgruppe. Die DUO PM ist die Version mit E61 Brühgruppe und den Metall-Seitenteilen, die DE Variante hat die Bezzera - Brühgruppe (siehe BZ10) mit schnellerer Aufheizzeit.

Die Duo Dualboiler im Schnellüberblick:

  • mit Edelstahl-Seitenteilen
  • mit Touch-Display
  • PID-Einstellungen für Espressoboiler und Serviceboiler
  • eingebaute Zeitschaltuhr, tagesweise einstellbar
  • einstellbare Rückspülung
  • einstellbare Preinfusion
  • Boilerheizungspriorität einstellbar
  • Rotapumpe, Festwasseranschluss oder Wassertank mit von außen zugänglicher Justierschraube an der Rotapumpe zur Druckanpassung
  • Echte Holzgriffe an allen Griffen und Hebeln

Die E61 Brühgruppe ist ein Klassiker (aber nicht programmierbar)

Das Herzstück dieser Maschine ist die passiv beheizte E61 Brühgruppe. Diese ist mittlerweile wirklich kultig und gehört bei fast allen namhaften Maschinenherstellern zur Pflicht-Brühgruppe. Die Mechanik an der Seite (also kein Knöpfchendrücken) ist toll. Der einzige echte Nachteil ist, dass man diese nicht mit der Programmautomatik kombinieren kann. Wer also eine Programmautomatik will muss zum Schwestermodell mit BZ Brühgruppe greifen.

Die neuen Features der DUO DE

Über ein 3,5" Touchdisplay kann hier die Boilertemperatur, täglicher Ein-/Ausschaltrythmus, Präinfusionszeit, Wasserfilteralarm aber auch die Wasserzufuhr (Festwasser oder Tank) sowie eine Prioritätsschaltung der einzelnen Boiler eingestellt werden.
Auch ist ein automatisches Reinigungsprogramm integriert. Die Tasten sind programmierbar, die Rückseite ist beleuchtet,

Holz gibt der DUO ihren individuellen Charakter

Erstmals verbaut Bezzera Holzgriffe an seinen Topmaschinen. Dies bringt nochmals mehr Individuelität ins Spiel. Die Holzmaserung ist daher von Maschine zu Maschine verschieden und kann von den Bildern abweichen. Holz ist ein Naturprodukt und die Griffe können mit sich mit der Zeit auch noch weiter entwickeln. Das Holz ist jedoch ein echter Schmeichler für die Hände, man fasst die Griffe und Siebträger noch lieber an.

Dualboiler versus Einboiler

Für den Brühvorgang des Kaffees wird eine Temperatur von ca. 90°-94° benötigt, für das Aufschäumen von Milch ca. 110°-130°. Die Dualboiler Espressomaschinen verwenden zwei voneinender getrennte Kessel/Boiler für Brühkreislauf und Dampfkreislauf und sind die aufwändigste Bauart und daher meist nur im semiprofessionellen Einsatzgebiet zu finden. Bei der Einboiler-Bauweise (die meisten aller Zweikreisespressomaschinen bauen auf diesem Prinzip auf) wird das Wasser zum Brühen durch den heißeren Dampfkessel in einem extra Rohr geleitet und nimmt wie bei einem Wärmetauscher die Temperatur des Dampfkessels auf. Die ideale Temperatur des Brühwassers bestimmt sich dann durch Kombination der Durchlaufzeit und Umgebungstemperatur. Sollte längere Zeit kein Kaffee bezogen worden sein, so kann sich das anstehende Wasser zu stark erhitzen und man sollte einen Cooling-Flush machen, also einen Leerbezug, um die anstehende Wassertemperatur auf die ideale Temperatur zu reduzieren.

Der Dualboiler löst dieses (kleine) Problem indem die Brühtemperatur mit einem extra Brühkessel parallel zum Dampfkessel erzeugt wird. Diese zwei separaten Kessel für Brühwasser und Dampf ermöglichen ganz neue Möglichkeiten bei Kapazität und Kontrolle der Maschine. Die Dualboilerbauweise ermöglicht es quasi unendlich oft und parallel Espresso und Dampf zu beziehen ohne dass Schwankungen in Druck oder Temperatur zu befürchten sind. Darüber hinaus können Druck und Temperatur beider Kreisläufe individuell angepasst werden. Für private Barista ist dies sicherlich eine Kapazitätserweiterung, die man kaum ausnutzen kann, aber macht ein gutes Gefühl.

Wassertank vs. Festwasseranschluß

Mit der Bezzera DUO DE haben Sie die Wahl. Sie können genauso wie beispielsweise der Bezzera Mitica TOP zwischen einem Tank- und Festwasserbetrieb wechseln. Festwasser ist sehr praktisch, wenn Sie viele Kaffeebezüge haben und den Tank nicht laufend auffüllen wollen. Noch dazu mit kalkfreiem Wasser, das ist dann oft umständlich. Da empfiehlt sich oft der Festwasseranschluß mit einem integrierten Wasserfilter, der gleich kalkfreies Wasser in die Maschine kommen lässt.

Kalk ist und bleibt der größte Feind der DUO

Wenn wir Probleme mit einer Bezzera DUO DE haben, dann meist wegen des Kalks. Verstopfte und verkalkte Dreiwegeventile führen dazu, dass sich nicht mehr viel rührt. Wir empfehlen kalkfreies Wasser zu verwenden, da man die Maschine nicht einfach so entkalken kann. Es bleibt immer Entkalkerflüssigkeit im Kessel zurück, die Sie mittrinken. Am besten also erst kein kalkhaltiges Wasser nehmen oder im Tank entkalken.

Ab und an schaltet sich die Maschine auch aus, wenn die Kontakte im Wassertank einen zu niedrigen Wasserstand melden obwohl der Tank voll ist. In diesem Fall hat sich meist Kalk/Ablagerungen auf den Metallkontakten im Tank abgesetzt. In diesem Falle einfach die Kontakte freimachen (aber nicht abschleifen oder so), dann ist das Problem schnell gelöst.

Das ist im Lieferumfang der Bezzera DUO dabei:

1 Original Holzsiebträger mit Doppelauslauf und 2er Sieb
1 Original Holzsiebträger mit Einzelablauf und 1er Sieb
1 Abwasserschlauch
1 Druckwasserschlauch 3/8 Zoll (Panzerschlauch Edelstahl)
1 Blindsieb
1 Blindstopfen
1 Reinigungsbürste
1 Kunststofftamper
1 Kunststofflöffel

Technische Daten der DUO:

Gehäusematerial/-farbe: Edelstahl poliert & antimagnetisch AISI304
Manometer: 3,5" TOUCH DISPLAY mit PID Einstellung für beide Kessel
Beleuchtung:

LED Seitenteile, Plexiglas Seitenteile mit Blick ins Innere

max. Leistung: 1500 Watt bei 50/60 Hz
Wassertank 4 Liter max. Fassungsvermögen
Brühgruppe BZ-Brühgruppe
Espressokessel: 450ml
Servicekessel: 1050ml
Pumpe:
Rotationspumpe schwingungsgedämpft - von außen justierbar
Siebträger Durchmesser 58mm
Festwasseranschluss: ja, optional
Dosierung: manuell, keine Programmautomatik
Wärmetauscher (2-Kreis-System): nein, da Dualboiler
Dampf: Kipphebel, nach oben arretierbar 
Dampfrohr: No-Burn-Ausführung mit einer 2-Loch-Dampfdüse
Heißwasser: Kipphebel, nicht arretierbar
Gewicht: 34 kg >> daher Transport auf Palette mit Spedition
Abmnessungen in mm:

(Breite) 310 x (Tiefe) 470 x (Höhe) 420


Versandgewicht: 35,00 Kg
Artikelgewicht: 31,00 Kg

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Eigene Fachwerkstatt

wir reparieren selbst

Viele Exklusivprodukte

KRUVE, KANSO, FLAIR, TRINITY

24h Online Support

Wenn du Hilfe brauchst

Versand per DHL oder GLS

Sie entscheiden !