FLAIR NEO | grey
Der Flair NEO ist die Antwort auf die Kapselmaschinennutzer und für die perfekt, die den Flair Neo nicht als Alleingerät nutze, sondern für den Espresso zwischendurch oder als Alternative, wenn man die Kaffeezubereitungsarten ändern möchte.
Eines vorweg: Beim Flair Neo verzichten Sie nicht auf Qualität im Vergleich zu den teureren Flairs. Ein Unterschied ist der fehlende Koffer, d.h. der NEO kommt in einem Karton. Den Koffer kann nman natürlich optional dazu kaufen, wenn man ihn braucht.
Der wesentliche Unterschied bei der Zubereitung des Kaffees ist beim NEO in der Brühgruppe zu finden, das ist das rote "Ding" auf dem Bild. In diese Brühgruppe wird der Kaffee eingefüllt. Dieser rote Brühfilter ist ein "Flow-Control" - Filter.
Für alle also, die aus der Kaffeezubereitung nicht unbedingt des Gipfel des möglichen erklimmen wollen und es sich eher etwas einfacher machen möchte, ist der Flair Neo konzipiert, denn der NEO - Filter ist es egal, ob das Mahlgut durch eine Mühle perfekt frisch gemahlen ist, oder bereits gemahlen gekauft wurde.
Normalerweise verliert man bei bereits gekauften Kaffeemehl nahezu alle Aromen, daher ist das frische mahlen eigentlich unabdingbar für beste Qualität. Das hat sich zwar auch beim Neo nicht verändert, aber der Flow-Control-Filter heilt diese Mängel so gut, dass der Kaffee sehr gut ist, zwar nicht so gut, wie es sein könnte - logisch - aber doch besser als bei vielen Alternativen.
Natürlich kann man die Qualität perfektionieren, wenn man eben doch frisch mahlt, eben die Anfordernis so gestaltet, wie bei den anderen Flairs, aber wer das eben nicht will, der hat mit dem Flow-Control-Filter des NEO nun eine spezielle konzipierte Lösung, die das so gut wie es eben geht heilt.
Das Ergebnis ist also ein prima Kaffee zu einem prima Preis, wobei der Neo nach wie vor zerlegbar ist und damit mobil, wie die anderen Flairs.
Eine andere Brüheinheit, z.B. die es Signatures oder Classic ist möglich und muss nur separat erworben werden, somit ist der Flair Neo keine Einbahnstrasse, sondern läßt alles offen. So soll es sein: Maximale Flexibilität.
Der Flair ist extrem innovativ. Wenn man sich die einzelnen Komponenten genau betrachtet, dann wird das schnell klar. Allerdings ist einem nicht bewußt wieviel Arbeit, Entwicklung un unzählige Tests erforderlich sind, bis die Produkte stehen.
Als Zweitgerät neben einer Brewbar als Filterkaffee oder einem Vollautomaten, bringt der kleine Flair Espresso Maker NEO einen zauberhaften Espresso, was weder die brewbar noch der Vollautomat erzeugen kann.
Ferner ist der Einsatzzweck dank Mobilität mittels Zerlegbarkeit und optionalem Köfferchen vielfältig. Ab in den Urlaub ? Der Flair Espresso Maker reist mit.
Der Druck zwischen 8 – 16 Bar bringt die Maschine durch einen Zug am Handhebel – ähnlich wie viele Espressonisten dieses bereits bei den bekannten Handhebelmaschinen von La Pavoni oder Elektra kennen.
Den perfekten Druck wird auch hier gesteuert durch Menge, Mahlgrad und Anpressdruck des gemahlenen Kaffees mittels Tampers.
Die Flair Espresso Maker – Espressomaschine kommt selbst ohne Strom aus.
Das benötigte heiße Wasser muss von einer externen Quelle kommen, sei es die Herdplatte, der Campingkocher, das Lagerfeuer oder die Mikrowelle.
So spart Flair Kosten und Gewicht.
Der Flair Espresso Maker bereitet auf einmal einen doppelten Espresso von ca. 45 ml. zu.
Möchte man umgehend nach dem Brühen einen zweiten Espresso zubereiten, dann empfiehlt sich das Erwerben der optionalen zweiten Brüheinheit.
So entfällt das Reinigen der ersten Brüheinheit und man kann direkt weiter arbeiten. Der Flair Espresso Maker hat uns voll überzeugt, denn im Trend liegen exakt diese kleinen mobilen Espressozauberzwerge, die es dank mobilem Einsatz, geringem Gewicht von hier gerade mal 1,95 kg. eine weitreichende Nutzung erfahren.
Beim Camping, in das Feriendomizil mit genommen, bei Außendienstlern mit in das Hotelzimmer genommen oder einfach zu Hause für den täglichen perfekten Espresso nach dem Abendessen oder als Zweitgerätneben dem Vollautomaten.
Viel Spass mit Deinem Flair Espresso Maker NEO:
Höhe: 25cm
Gewicht: 1.95kg
Größe der Standfläche: 30cm x 15cm
Kapazität des Wasserzylinders: 60ml
Druck mittels Handhebel: zwischen 8 BAR und 16 BAR (abhängig vom Mahlgrad und Tamperkraft)
Durchlaufzeit des Espresso: idealerweise zwischen 25 Sekunden (ungefähr 8 BAR) bis 45 Sekunden (ungefähr 16 BAR, was dann zuviel ist)
Kapazität des Filters: zwischen 12 g. bis 18 g. gemahlener Espressobohnen
Espressomenge in ml.: ungefähr 45 ml.
Durchmesser Brühgruppe/Tampergröße: 39 mm.
Versandgewicht: | 3,02 Kg |
Artikelgewicht: | 2,60 Kg |