FLAIR ESPRESSO MAKER | SIGNATURE Black
Pressure Kit (inkl. Manometer und Bottomless-PORTAFILTER)
Der Flair Espresso Maker Signature Black mit Manometerkit in der Version 2021 ist in der Farbgestaltung in dunklem schwarzen mattem Farbton sehr edel gestaltet und beinhaltet das Manometerkit und einen Edelstahltamper. Eine zweite Brüheinheit ist stets optional erhältlich.
Die Innovation des Flair wird schon deutlich, wenn man sich die einzelnen Komponenten genau betrachtet. Der Korpus ist aus mattem schwarzen lackiertem Stahl, die Brühgruppe ist mattiert messingfarbend.
Diese Kombination sieht tatsächlich ebenfalls prima aus und so avanciert Flair Signature zu einem Alleingerät, was nicht immer nur aus dem Köfferchen geholt werden muss, wenn man es braucht.
Nun gibt es den Flair also schon in drei Farben. Jeder dürfte sich in einer wiederfinden.
Eigentlich ist es eine Espresso-Handhebemaschine für jeden, auch für die, die bereits eine Kaffeemaschine haben.
Als Zweitgerät neben einer Brewbar als Filterkaffee oder einem Vollautomaten, bringt der kleine Flair Espresso Maker Signature Black einen zauberhaften Espresso, was weder Herdkännchen noch der Vollautomat erzeugen kann. Das Ergebnis ist selbst im Vergleich zu kostspieligen Espressomaschinen keinen Deut schlechter, das ist es, was den Flair so einzigartig macht. Design, Preis, Stellfläche, Mobilität, Espressoqualität, alles Top !
Ferner ist der Einsatzzweck dank Mobilität mittels Zerlegbarkeit und mitgeliefertem Köfferchen vielfältig.
Ab in den Urlaub ! Der Flair Espresso Maker Signature Black reist mit.
Der Entwickler dieses Gerätes hat nichts dem Zufall überlassen, als Ingenieur mit 30jähriger Erfahrung war er erst zufrieden, nachdem unzählige Prototypen gefertigt und getestet wurden. Es ist seit 2016 auf dem Markt und wurde stets verbessert. In der Version 2020 ist es nun nahezu perfekt, weil verbessert und nun mit Pressure Kit ind Edelstahlsieb.
Den benötigten Druck um die Bar bringt die Maschine durch einen Zug am Handhebel – ähnlich wie viele Espressonisten dieses bereits bei den bekannten Handhebelmaschinen von La Pavoni oder Elektra kennen.
Den perfekten Druck wird auch hier gesteuert durch Mahlgrad und Anpressdruck des gemahlenen Kaffees mittels Tampers.
Der perfekte Espresso läuft aber auch beim Flair Espresso Maker nicht automatisch in die Tasse, d.h. Mahlgrad und Anpressdruck mittels Tamper und natürlich frisch gemahlener Espresso ist genauso unabdingbar wie bei jeder anderen Siebträger-Espressomaschine oder Handhebelmaschine auch – verführt aber die Sinne, wenn man mit Herz ein wenig Zeit investiert, um diese Variablen zu optimieren.
Die Flair Espresso Maker Signature Black Pressure Kit – Espressomaschine kommt selbst ohne Strom aus.
Das benötigte heiße Wasser muss von einer externen Quelle kommen, sei es die Herdplatte, der Campingkocher, das Lagerfeuer oder die Mikrowelle.
So spart der Flair Signature Kosten und Gewicht.
Der Flair Espresso Maker Signature bereitet auf einmal einen doppelten Espresso von ca. 45 ml. zu.
Möchte man umgehend nach dem Brühen einen zweiten Espresso zubereiten, dann empfiehlt sich der Erwerb einer zweiten Brüheinheit, denn dann entfällt vor dem Zubereiten des 2. Espresso das Reinigen der ersten Brüheinheit und man kann direkt weiter arbeiten.
Der Flair Espresso Maker hat uns voll überzeugt, denn im Trend liegen exakt diese kleinen mobilen Espressozauberzwerge, die es dank mobilem Einsatz, geringem Gewicht von hier gerade mal 2,3 kg. eine weitreichende Nutzung erfahren.
Beim Camping, beim Festival, in die Ferienwohnung, bei Außendienstlern mit in das Hotelzimmer genommen oder einfach zu Hause für den täglichen perfekten Espresso nach dem Abendessen oder als Zweitgerätneben dem Vollautomaten oder Filterkaffeemaschinen.
Die Brühgruppe und das Sieb sind aus Edelstahl. Ebenso der mitgelieferte Edelstahltamper. Der Filter, in den das Kaffeepulver gefüllt wird, ist aus Kunststoff. (Nur beim Pro 2 und dem Flair 58 ist alles aus Edelstahl),
Viel Spass mit Deinem Flair Espresso Maker Signature in Black.
Höhe: 25cm
Gewicht: 2,3 kg
Koffergröße: 32cm x 23cm x 8cm
Größe der Standfläche: 30cm x 15cm
Kapazität des Wasserzylinders: 60ml
Druck mittels Handhebel: zwischen 8 BAR und 16 BAR (abhängig vom Mahlgrad und Tamperkraft)
Durchlaufzeit des Espresso: idealerweise zwischen 25 Sekunden (ungefähr 8 BAR) bis 45 Sekunden (ungefähr 16 BAR, was dann deutlich zu viel ist)
Kapazität des Filters: zwischen 12 g. bis 18 g. gemahlener Espressobohnen
Espressomenge in ml.: ungefähr 45 ml.
Manometerkit
Durchmesser Brühgruppe/Tampergröße: 39 mm.