Die Macap M2D - Direktmahler mit Timerfunktion
Wir können jedem Espressomaschinenbesitzer nur empfehlen sich einen Direktmahler zu kaufen, denn das frische Mahlen direkt in den Siebträger ist der erste Schritt zu einem Spitzenkaffee und eines der Hauptkriterien, da kann die Espressomaschine noch so gut sein.
Die Macap M2D-Serie wurde 2018 überabeitet und weist nun einige neue Features auf. Sie ist ein eher eine Mühle für den Privatanwender.
Im Vergleich zum Vorgängermodell hat die neue Macap M2D folgende Neuerungen:
- stufenlos einstellbaren Mahlgrad
- neue Ablagegabel mit Halterung des Siebträgers während des Mahlens
- Höheneinstellung der Position der Gabel (für verschiedene Höhen der Siebträger)
- Neuer Anschlagknopf zum Start des Mahlvorgangs
- Einfacher platziertes Rad zur Timereinstellung unten rechts
- Bessere Verarbeitungsqualität insgesamt
Die Macap M2D | D = Digital und somit Programmierung
Die M2 Modell-Serie von Macap ist in zwei Versionen erhältlich. Als M2M ist es die "manuelle" Version ohne Timerfunktion, als M2D ist es die digitale Version mit Timerfunktion. Sollten in einer Familie oder Firma viele verschiedene Personen damit zu tun haben, so empfehlen wir die M2D Versionen, die fest programmierte Mengen über die Timerfunktion mahlen kann, ein Riesenkomfortgewinn, den wir auf jeden Fall empfehlen.
Die Technik der M2-Serie kommt aus der teureren M4-Serie
Gegenüber den M4-Mahlwerken von Macap besitzten die M2-Modelle lediglich einen Durchsatz von ca. 1g Espressomehl pro Sekunde, was für die meisten Anwender absolut ausreichend ist. Die Motorgeschwindigkeit ist aus den höherwertigen M4D-Modellen übernommen worden.
Technische Daten der neuen Macap M2D:
- Höhe 382mm
- Breite 152mm
- Tiefe 250mm
- 150W Nennleistung
- 50mm Scheibenmahlwerk
- 4,8 Kg Gewicht
- 250g Bohnenbehälter